Wir sind Natur !
Und wir erinnern dich daran!
Dafür steht die wild.wuchs.Natur-Akademie
Unsere Vision
Mehr Gesundheit & Leben im Einklang mit der Natur!
Wir möchten Menschen dazu inspirieren, die Kraft der Pflanzen zu entdecken und ihr Wissen über die Natur mit Freude und Leichtigkeit zu vertiefen. Unser Ziel ist es, die Natur nicht nur zu genießen, sondern sie bewusst zu erleben und in den Alltag zu integrieren – mit einem ganzheitlichen
Blick auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Deshalb bieten wir 100 % flexible Online-Ausbildungen, die es jedem ermöglichen, unabhängig von der eigenen Lebenssituation, tiefgehendes Naturwissen zu erlernen. Egal, ob du dich privat weiterbilden oder als Kräuterpädagogin professionell mit anderen arbeiten möchtest – wir begleiten dich auf deinem Weg und zeigen dir, wie du dieses Wissen
in deine Selbstständigkeit integrieren kannst.
Wir setzen auf authentisches, praxisnahes und ganzheitliches Lernen – mit einer Prise Humor und Leichtigkeit. Wenn du unkomplizierte Rezepte mit regionalen Zutaten aus Küche, Garten und Natur liebst, dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam machen wir Naturwissen für alle zugänglich – ehrlich, bodenständig und voller Freude.
Das Besondere an unseren Online-Ausbildungen
- Ausführliche Unterlagen
Unsere fachlich, fundierten Unterlagen, praxisnah und ansprechend für dich aufbereitet. Rezepte, praktische Tipps und Wissenswertes inklusive.
- Fundiertes Praxiswissen
Langjährige Kräuterfrauen teilen ihre Praxiserfahrungen in Form von Ausbildungen und Workshops mit dir. Lass dich von uns begleiten.
- Online & Flexibel
Raum für Individualität und freie Zeiteinteilung ist uns wichtig. Du kannst deine Ausbildung zu 100 % online und flexibel gestalten.
- Regional & Nachhaltigkeit
Unsere Akademie steht für Leben im Einklang mit der Natur. Was wir leben wollen wir lehren und aus diesem Grund stehen Regionalität und Nachhaltigkeit bei allen Kursen immer im Fokus.
- Einfache Rezepte
Dass unsere Rezepte einfach und unkompliziert umzusetzen sind, ist uns sehr wichtig. Keine langen Zutatenliste, umständliche Zubereitungen und lange Vorbereitungen.
- mit persönlicher Betreuung
Persönlicher Kontakt ist uns wichtig und aus diesem Grund bieten wir exklusive WhatsApp-Gruppen zum Austausch an und stehen jederzeit per E-Mail für Fragen zur Verfügung.
Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze
Unbekannt
Teilnehmer:innen sagen
Warum mit der wild.wuchs.Natur-Akademie
in die Kräuterwelt eintauchen?
- Kopf
Ganz nach der Philosophie von Pestalozzi, steht ganzheitliches Lernen mit Verstand und gleichzeitig mit allen Sinnen bei uns im Vordergrund!
- Herz
Mit Rat & Tat und viel Gefühl stehen wir euch zur Verfügung. – wir sind für euch da.
- Hand
Ziel unserer Akademie ist es, dich mit Leichtigkeit und Einfachheit durch deine Ausbildung zu führen. Wir geben dir dazu alles was du brauchst an die Hand.
Deine Naturexpertinnen
Unser wild.wuchs.Natur-Akademie Team
Elisabeth
Von Kindesbeinen an, spielt Natur für mich eine große Rolle. Die Naturverbundenheit begleitete mich in meinen Leben und mit einer wissenschaftlichen Ausbildung auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde durfte meine kindliche Begeisterung durch fachliche Kompetenz erweitert werden. Ich liebe was ich tue und möchte auch Dich dafür begeistern. Ich freue mich sehr, Dich persönlich durch deine Ausbildung begleiten zu dürfen.
DI Elisabeth Teufner BEd.
Kathrin
Kathrin ist zuständig für die Kundenbetreuung, den Posteingang und ist unsere Officeassistenz.
In meinem Berufsleben habe ich schon viel ausprobiert, die Bürotätigkeit ist etwas Neues für mich. Ein eigener Schreibtisch und ein Teehäferl mit dem ich mich in der Früh an den Laptop setze und eure E-Mails beantworte, das macht mir richtig Spaß. Das ich mein Interesse für die Natur, Kräuter, selbstgemachte Kosmetik und Hausmittel mit meiner Arbeit kombinieren kann ist toll und sehr bereichernd. Ich freue mich von euch zu lesen.
Kathrin Gassinger
Elke
Elke begleitet unsere Kräuterwanderungen, unterstützt Elisabeth bei ihren Ausbildungsgruppen zur zert. Kräuterpädagogin und leitet die Ausbildung zur Jahreskreisfeste-Leiterin.
In meinem Leben dreht sich alles um die Natur, die Pflanzenwelt und die Vermittlung traditioneller Zubereitungsarten. Ich möchte Interessierten viele, oft vergessene, Verwendungsmöglichkeiten zahlreicher Pflanzen wieder in Erinnerung rufen. Meine Leidenschaft weitergeben und andere damit anstecken.
Elke Wallner-Zeinzinger
Nina
Nina bereichert unser Team mit der Leitung von Selbstversorger- und Selberrührworkshops vor Ort in
unserer Seminarlocation.
Die Selbstversorgung und das Kosmetikrühren interessieren mich sehr, sind Teil meines Lebens geworden und gerne möchte ich gemeinsam mit dir neue, unabhängigere Wege gehen. Ich freue mich dich begleiten zu dürfen.
Nina Schiegl
Michaela
Michi begleitet unsere KursteilnehmerInnen durch die Waldbegleiter-Ausbildung und ist unsere Hauptreferentin für diesen Präsenzkurs.
Wald-Genuss – Wald-Baden ist für mich auslüften, eintauchen, annehmen, einswerden, aufatmen und auftanken, ankommen, nichts leisten müssen – Endlich! Einfach sein dürfen.
Michaela Auer
Robert
Robert ist unsere Koryphäe im Bereich Geomantie und traditionelle Harzgewinnung und leitet Exkursionen unter anderem für unsere TeilnehmerInnen der Waldbegleiterausbildung.
Nach einem Burnout im Jahr 2012 und meinem Jobverlust sagte meine Frau Eva zu mir, bitte geh einfach in den Wald! Das habe ich getan. Dort traf ich einen alten Pecher, der mich zwei Jahre lang in das alte Handwerk der Pecherei einführte. Ab diesen Zeitpunkt war ich so fasziniert, dass ich die Pecherei dann selber ausübte. Der Wald und das Harz (Pech) der Bäume ließ mich nicht mehr los.
Robert Rendl
Martin
Als unser Hobby-Gärtner kümmert er sich um unseren wunderschönen Kräuterteich, hegt und pflegt ihn mit viel Liebe und Sorgfalt.
Ich bin leidenschaftlicher Angler, Naturliebhaber, Fußballtrainer & Freizeitsportler und verbringe schon seit meiner Kindheit jede Minute in der Natur. Feuer machen, Tiere beobachten, im Schlafsack unter Sternenhimmel nächtigen, oder auch Nachtfischen gehören zu meinen Leben dazu. Diesen einfachen, respektvollen Zugang zur Natur, möchte ich mehr Menschen möglich machen.
Martin Hinko
Du hast noch Fragen?
Auf unserer FAQ-Seite haben wir die häufig gestellten Fragen, die wir über die letzten Jahre bekommen haben, zusammengetragen und bereits beantwortet.
Du möchtest ein persönliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren? Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen!
